Die Speicherstadt in Hamburg ist ein besonderes Viertel in der Hansestadt aus Lagerhäusern, Bürogebäuden und Gassen. Sie gehört zum Weltkulturerbe und ist ein beliebtes Touristenziel mit einem einzigartigen Einblick in die Geschichte und Kultur der Hafenstadt.
Informationen auf einen Blick
Adresse | Stadtteil HafenCity im Bezirk Hamburg-Mitte |
Baujahr | 1883 – 1888 |
Weltkulturerebe | Seit 2015 |
Lage der Hamburger Speicherstadt
Die Speicherstadt liegt im Herzen von Hamburg, direkt am Hafen. Seit dem 1. März 2008 gehört die Speicherstadt zum Stadtteil HafenCity im Bezirk Hamburg-Mitte.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du die Speicherstadt
- mit der Buslinie 2 und Buslinie 6 (Haltestelle Auf dem Sande (Speicherstadt))
- mit der U-Bahn U1 (Haltestelle Meßberg)
- mit der U-Bahn U3 (Haltestelle Baumwall)
- mit der U-Bahn U4 (Haltestelle Überseequartier).
Parkmöglichkeiten findest du im Parkhaus Contipark Speicherstadt oder im nicht weit entfernten Parkhaus bei der Elbphilharmonie. Beide Möglichkeiten sind kostenpflichtig.
Die Speicherstadt als Lagerhaus für Waren
Die Speicherstadt wurde im 19. Jahrhundert erbaut und diente ursprünglich als Lagerhaus für Waren aller Art. Die Gebäude in der Speicherstadt sind teilweise mehr als 100 Jahre alt. Sie sind aus rotem Backstein und bilden ein einzigartiges Ensemble. Seit 2015 gehört die Hamburger Speicherstadt zum Weltkulturerbe der UNESCO.
Die Lage am Hafen ist ideal für die Lagerung von Waren aller Art. Die Gebäude der Speicherstadt sind so konstruiert, dass sie optimal genutzt werden können. Die Höhe der Lagerräume ist so dimensioniert, dass auch die größten Schiffe untergebracht werden können. Außerdem sind so die gelagerten Waren aufgrund der Lage an der Elbe besonders geschützt vor Feuer und Hochwasser.
Sehenswürdigkeiten in der Hamburger Speicherstadt
Die Speicherstadt ist ein Ort voller Geschichte und Kultur und ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen. Hier kannst du die einzigartige Atmosphäre des Ortes hautnah erleben und die Geschichte der Hansestadt kennenlernen.
Du kannst in der Speicherstadt viele Sehenswürdigkeiten kennenlernen und eine Vielzahl von Aktivitäten machen. Hier befinden sich Museen wie das Deutsche Zollmuseum oder das Internationale Maritime Museum. Auch ein Besuch der Hamburger Kaffeerösterei ist sehr empfehlenswert. Dort kannst du dich über die Herstellung von Kaffee informieren und natürlich auch probieren.
Ebenfalls sehr empfehlenswert für Groß und Klein sind das Miniatur Wunderland, das Hamburg Dungeon und Dialog im Dunkeln. Hier haben sowohl junge Leute als auch zahlreiche Familien und Senioren großen Spaß, Hamburg zu entdecken.
Eine weitere Aktivitätsmöglichkeit sind die Barkassenrundfahrten durch die Speicherstadt. Hierbei kannst du die imposanten historischen Gebäude vom Wasser aus bewundern.
Selbstverständlich gibt es auch zahlreiche Restaurants und Cafés in der Speicherstadt. Hier findest du vor allem Restaurants mit leckeren Fischgerichten und traditioneller Hamburger Küche wie zum Beispiel:
- das VLET in der Speicherstadt
- das Fleetschlösschen
- Fisch & Co
Zudem sind viele weitere Restaurants und Cafés in unmittelbarere Nähe in der HafenCity fußläufig zu erreichen.
Das Wasserschloss als beliebtester Fotospot in Hamburg
Das Wasserschloss in der Speicherstadt gehört wohl mit zu den beliebtesten Fotomotiven in Hamburg. Du findest es am Ende des Holländischen Brooks. Heutzutage wird das Wasserschloss als Teekontor mit Gastronomie genutzt. Gebaut wurde es zwischen 1905 und 1907.
Speicherstadt als Must-See in Hamburg
Die Speicherstadt in Hamburg ist ein historisches Viertel, das vor allem für seine Lage am Wasser und seine imposanten Lagerhäuser bekannt ist. Heute ist die Speicherstadt ein beliebtes Ausflugsziel und Must-See in Hamburg für Touristen, die die verschiedenen Sehenswürdigkeiten und Museen besuchen können. Die Speicherstadt ist auch ein UNESCO-Weltkulturerbe.
Häufig gestellte Fragen
Die Speicherstadt in Hamburg ist ein historisches Viertel und vor allem für die großen Lagerhäuser aus rotem Backstein bekannt. Es ist ein beliebtes Ausflugsziel für die Bewohner und Touristen Hamburgs. Seit 2015 gehört die Speicherstadt zum Weltkulturerbe UNESCO.
Schon die roten Backsteingebäude sind eine tolle Attraktion in der Speicherstadt. Daneben besuchen heutzutage viele das Deutsche Zollmuseum, das Miniatur Wunderland, Hamburg Dungeon und die Kaffeerösterei. Auch das Wasserschloss in der Speicherstadt bietet einen tollen Blick und ist ein beliebter Fotospot.