Der Hamburger Fischmarkt hat wieder geöffnet – welch eine erfreuliche Nachricht! Ein wenig Tradition darf somit unter bestimmten Bedingungen endlich wieder stattfinden. Erfahre hier die aktuellen Öffnungszeiten und Regeln, welche wunderbaren Köstlichkeiten es auf dem Fischmarkt in Hamburg gibt und warum sich ein Besuch am Sonntag in aller Frühe so richtig lohnt.
Informationen auf einen Blick
Adresse | Große Elbstraße 9, 22767 Hamburg |
Öffnungszeiten | Sonntags von 05:00 bis 09:30 Uhr (Stand: 04.07.2021) |
Kosten Eintritt | Freier Eintritt |
Fischmarkt wieder geöffnet – aktuelle Öffnungszeiten 2021
Seit dem 04. Juli 2021 darf der Fischmarkt in Hamburg wieder stattfinden. Die Öffnungszeiten sind seitdem sonntags von 05:00 bis 09:30 Uhr.
Aktuell dürfen etwa 60 Händler ihre Marktstände in zwei Reihen aufbauen. Die Fläche des Hamburger Fischmarkts beträgt 250 x 30 Meter.
Es gelten folgende Regelungen:
- Das Tragen einer medizinischen Mund-Nase-Maske auf dem Marktgelände ist Pflicht.
- Lebensmittel dürfen nur außerhalb der Marktfläche verzehrt werden.
- Das laute Anpreisen der Marktschreier ist nicht gestattet.
- Das Musizieren auf dem Fischmarkt ist nicht gestattet.
Lage des Hamburger Fischmarkts
Der Fischmarkt in Hamburg liegt direkt an der Elbe im Stadtteil Altona. Was an den anderen Tagen als Parkplatz dient, verwandelt sich zum Sonntagmorgen in einen viel besuchten Marktplatz.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du den Fischmarkt
- mit der Buslinie 112 (Haltestelle Fischmarkt),
- mit der U-Bahn U3 (Haltestelle Landungsbrücken) oder
- mit der S-Bahn S1 und S3 (Haltestelle Reeperbahn).
Parkmöglichkeiten findest du am Edgar-Engelhard-Kai und in der Van-der-Smissen-Straße.
Der Fischmarkt in aller Früh
Ob du direkt nach einer wilden Nacht auf der Reeperbahn oder extra früh an einem Sonntagmorgen aufstehst – ein Besuch auf dem Fischmarkt in Hamburg lohnt sich auf jeden Fall! Vor Corona-Zeiten besuchten jeden Sonntag etwa 70.000 Stadtbewohner und Touristen den eindrucksvollen Markt. Hier wird an vielen verschiedenen Ständen gehandelt und die sogenannten Marktschreier versuchen jedes Mal auf ein Neues die Besucher mit laut geschrieenen Angeboten zum eigenen Stand locken. Man kann das Feeling gar nicht zu 100% beschreiben, sondern ein Spaziergang über den Fischmarkt musst du einfach selbst erleben. Daher gehört dieser auch zu den Must-Sees in Hamburg für uns.
Fischbrötchen, Obst, Gemüse und vieles mehr
Auf dem Fischmarkt in Hamburg gibt es zahlreiche Waren zu kaufen. Natürlich steht im Vordergrund das tolle Fischangebot. Ob Aale, Matjes oder Heringe – hier gibt es frisch gefangene Fische zum guten Preis. Besonders beliebt bei den Partygängern vom Kiez sind die frischen Fischbrötchen zusammen mit einem heißen Kaffee, um gegen die Müdigkeit anzukämpfen.
Aber auch frisches Obst, Gemüse, Wurst, Käse und Eier kannst du auf dem Hamburger Fischmarkt kaufen. Außerdem gibt es Blumenstände und viele Hamburger Souvenirartikel.
Unser Tipp: Insbesondere saisonale Obst- und Gemüsesorten wie Rhabarber oder Spargel kaufen wir gerne auf dem Fischmarkt frisch ein.
Die Fischauktionshalle
Die Fischauktionshalle grenzt an den Hamburger Fischmarkt an. Hier wird in der Früh zu Live-Musik getanzt, getrunken und gelacht. Denn für viele Kiez-Besucher ist es Tradition die durchgemachte Nacht in der Fischauktionshalle noch weiter laufen zu lassen, bevor es dann zwischen neun und zehn Uhr früh nach Hause geht.
Aktuell ist die Fischauktionshalle leider geschlossen.
Häufig gestellte Fragen
Der Fischmarkt in Hamburg hat aktuell jeden Sonntag von 05:00 bis 09:30 Uhr geöffnet (Stand: 04.07.2021).
Die Auswahl an Angeboten ist auf dem Hamburger Fischmarkt sehr vielfältig. Hier kannst du Fisch, Obst, Gemüse, Blumen, Klamotten und Souvenirartikel an vielen Ständen kaufen.
Der Fischmarkt in Hamburg liegt direkt an der Elbe im Stadtteil Altona. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichst du diesen mit der Buslinie 112, mit der U3 oder mit der S1 und S3.